SEO kann kompliziert sein, aber es muss nicht teuer sein.
Wir bei Emplibot wissen, wie wichtig es ist, deine Website zu optimieren, ohne dein Budget zu sprengen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten kostenlosen SEO-Tools, die dir helfen, deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Wie findest du die besten Keywords für deine Website?
Keyword-Recherche ist der Grundstein jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Mit den richtigen Tools kannst du kostenlos wertvolle Suchbegriffe für deine Website finden. Hier sind drei unverzichtbare kostenlose Tools, die dir dabei helfen:

Google Keyword Planner: Dein Fenster in die Suchgewohnheiten
Semrush ist ein ausgezeichnetes SEO-Tool für die Keyword-Recherche, mit dem Sie unter anderem leicht herausfinden können, für welche Keywords eine Seite rankt. Es bietet umfangreiche Daten zu Suchvolumen und Wettbewerb für Ihre Zielkeywords.
Gib deine Haupt-Keywords ein und lass dir verwandte Begriffe anzeigen. Achte besonders auf “low hanging fruits” – Keywords mit gutem Suchvolumen aber geringem Wettbewerb. Diese bieten oft die besten Chancen für schnelle Ranking-Erfolge.
Answer the Public: Entdecke die Fragen deiner Zielgruppe
Answer the Public ist ein Tool, das die Fragen visualisiert, die Nutzer zu deinen Keywords stellen. Eine Studie vom 7. April 2025 untersucht, wie KI-gesteuerte Antwort-Engines die SEO umgestalten und analysiert wichtige Trends wie Zero-Click-Suchen und Fortschritte in der semantischen Suche.
Nutze die generierten Fragen als Grundlage für FAQ-Seiten oder Blog-Artikel. So triffst du genau die Informationsbedürfnisse deiner Zielgruppe und verbesserst deine Chancen auf Featured Snippets in den Suchergebnissen (ein wichtiger Faktor für die Sichtbarkeit).
Ubersuggest: Dein Allrounder für Keyword-Ideen
Ubersuggest bietet eine Fülle an Keyword-Vorschlägen, Suchvolumen und Schwierigkeitsgraden. Das Tool analysiert auch die Top 100 Suchergebnisse für jedes Keyword und gibt dir wertvolle Einblicke in die Konkurrenz.
Die Content-Ideen-Funktion von Ubersuggest zeigt dir erfolgreiche Inhalte zu deinen Keywords. So kannst du bessere, aktuellere Versionen erstellen und deine Konkurrenz überholen (ein cleverer Weg, um schnell an die Spitze zu kommen).
Mit diesen kostenlosen Tools hast du alles, was du für eine fundierte Keyword-Recherche brauchst. Kombiniere die Ergebnisse aus allen drei Tools für die besten Resultate. Die richtigen Keywords sind der Schlüssel zu mehr organischem Traffic und besseren Rankings.
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf kostenlose Tools für die technische Optimierung deiner Website – ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt für den SEO-Erfolg.
Wie optimierst du die technischen Aspekte deiner Website?
Die technische Optimierung deiner Website ist entscheidend für gute Rankings. Glücklicherweise gibt es einige hervorragende kostenlose Tools, die dir dabei helfen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten werfen.

Google Search Console: Dein Fenster in Googles Sicht deiner Website
Google Search Console ist unverzichtbar für jede SEO-Strategie. Es zeigt dir, wie Google deine Website sieht und indexiert. Du kannst Crawling-Fehler beheben, Sitemaps einreichen und die Performance deiner Seiten in den Suchergebnissen überwachen.
Der “Index Coverage”-Bericht ist besonders nützlich. Er zeigt dir, welche deiner Seiten im Google-Index sind und wo es möglicherweise Probleme gibt.
Screaming Frog SEO Spider: Dein persönlicher Website-Crawler
Mit der kostenlosen Version von Screaming Frog SEO Spider kannst du bis zu 500 URLs deiner Website crawlen. Das Tool identifiziert technische SEO-Probleme wie fehlende Meta-Beschreibungen, doppelte Inhalte oder fehlerhafte Weiterleitungen.
Nutze Screaming Frog, um deine internen Links zu analysieren. Eine gute interne Verlinkungsstruktur stärkt deine wichtigsten Seiten und verbessert die Crawling-Effizienz.
PageSpeed Insights: Beschleunige deine Website
Die Ladegeschwindigkeit deiner Website ist ein wichtiger Ranking-Faktor. PageSpeed Insights von Google analysiert deine Seiten und gibt dir konkrete Vorschläge zur Verbesserung.
Achte besonders auf die “Core Web Vitals”. Diese Metriken messen die Benutzerfreundlichkeit deiner Seite in Bezug auf Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.
Diese Tools bilden eine solide Grundlage für die technische Optimierung deiner Website. Nutze sie regelmäßig, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine technisch einwandfreie Website ist der Grundstein für gute Rankings und zufriedene Besucher.
Nachdem wir uns mit der technischen Seite befasst haben, werfen wir im nächsten Abschnitt einen Blick auf Tools, die dir bei der Content-Optimierung und Backlink-Analyse helfen. Diese Aspekte sind ebenso wichtig für eine ganzheitliche SEO-Strategie.
Wie optimierst du Content und analysierst Backlinks kostenlos?
Content-Optimierung und Backlink-Analyse sind entscheidend für deinen SEO-Erfolg. Glücklicherweise gibt es leistungsstarke kostenlose Tools, die dir dabei helfen. Lass uns die effektivsten genauer betrachten.

Yoast SEO: Dein WordPress-Assistent für On-Page-Optimierung
Yoast SEO ist eines der beliebtesten WordPress SEO-Plugins mit vielen integrierten Tools und Funktionen. Es analysiert deinen Content in Echtzeit und gibt dir konkrete Verbesserungsvorschläge.
Der Fokus-Keyword-Checker von Yoast hilft dir, deine Zielkeywords optimal im Text zu platzieren. Achte besonders auf die Readability-Analyse. Sie stellt sicher, dass dein Content nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für deine Leser optimiert ist.
SEOquake: Dein Schweizer Taschenmesser für SEO-Analysen
SEOquake ist eine mächtige Browser-Erweiterung, die dir SEO-Metriken direkt in den Suchergebnissen anzeigt. Du siehst auf einen Blick wichtige Daten wie Domain Authority, Backlinks und Indexierungsstatus.
Nutze die SERP-Overlay-Funktion, um die Konkurrenz in den Suchergebnissen zu analysieren. So erkennst du schnell, welche Faktoren für Top-Rankings in deiner Nische entscheidend sind (und kannst deine Strategie entsprechend anpassen).
Ahrefs Backlink Checker: Dein Fenster in die Linklandschaft
Der kostenlose Ahrefs Backlink Checker gibt dir einen Einblick in das Backlink-Profil jeder Website. Du siehst die Top 100 Backlinks, wichtige Metriken wie Domain Rating und die Anzahl der verlinkenden Domains.
Analysiere die Backlinks deiner erfolgreichsten Konkurrenten. Identifiziere Websites, die auf sie verlinken, aber nicht auf dich. Diese Seiten sind oft gute Kandidaten für deine eigenen Linkbuilding-Bemühungen.
Content-Optimierung mit KI-Unterstützung
KI-gestützte Tools beschleunigen die Content-Erstellung, aber menschliche Kontrolle bleibt unerlässlich. Sie analysieren erfolgreiche Inhalte in deiner Nische und geben dir Vorschläge für Themen, Struktur und Keywords. Emplibot geht hier noch einen Schritt weiter und automatisiert den gesamten Prozess der Content-Erstellung für deinen Blog.
Nutze diese Tools regelmäßig, um deine SEO-Strategie zu verfeinern und deine Rankings zu verbessern. Qualitativ hochwertiger Content und relevante Backlinks sind der Schlüssel zum langfristigen SEO-Erfolg (und diese Tools helfen dir dabei, beides zu erreichen).
Abschließende Gedanken
SEO muss nicht teuer sein. Mit kostenlosen SEO-Tools optimierst du deine Website effektiv und kletterst in den Suchergebnissen nach oben. Von der Keyword-Recherche über technische Verbesserungen bis zur Content-Analyse – für jeden Bereich gibt es leistungsstarke Gratis-Tools. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kombination dieser Tools und dem regelmäßigen Überprüfen deiner SEO-Bemühungen.
Die Suchlandschaft ändert sich ständig, daher ist es wichtig, am Ball zu bleiben und neue Trends zu beobachten. Experimentiere mit verschiedenen Tool-Kombinationen und finde heraus, was für deine spezifischen Bedürfnisse am besten funktioniert. Vergiss nicht, deine SEO-Strategie regelmäßig anzupassen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten.
Wenn du deine SEO-Strategie auf die nächste Stufe heben möchtest, wirf einen Blick auf Emplibot. Dieses Tool automatisiert die Erstellung von SEO-optimierten Blogartikeln komplett. So kannst du dich auf andere wichtige Aspekte deines Geschäfts konzentrieren, während dein Blog kontinuierlich wächst. Fang noch heute an, diese kostenlosen SEO-Tools zu nutzen, und beobachte, wie sich deine Rankings verbessern.